Stadt Freystadt
Marktplatz 1
92342 Freystadt
Tel: 09179 9490-0
Fax: 09179 941620
E-Mail: info@freystadt.de
05.10.2022
Erreichbar ist unser Bürgerbüro unter den Telefonnummern 09179 9490-120, -122, -123, -125 oder -126 oder per E-Mail unter buergerbuero@freystadt.de
Bitte denken Sie an alle Unterlagen, die Sie zur Anmeldung benötigen.
Dies wären:
Anmeldeformular
Original Personalausweis und Reisepass
Wohnungsgeberbescheinigung
Geburtsurkunde und/oder Heiratsurkunde
Die Anmeldung einer Familie oder eines Ehepaares kann von einer Person der Familie vorgenommen werden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie noch weitere Unterlagen vorlegen müssen (z.B. Sorgerechtsnachweis Kinder), dann rufen Sie doch kurz bei uns an oder schreiben uns eine Mail.
Sollten Sie nicht persönlich vorsprechen können, weil Sie einer Risikogruppe angehören oder weil Sie Angst vor einer Ansteckung haben, können Sie jemanden bevollmächtigen oder auch weiterhin die Anmeldung wie nachfolgend beschrieben vornehmen.
Bitte einer bevollmächtigten Person alle oben aufgeführten Unterlagen incl. ausgefülltes Anmeldeformular mitgeben. Die bevollmächtigte Person darf dann einen Termin zur Anmeldung bei uns vereinbaren.
EU-Bürger und ausländische Bürger sollen sich bitte telefonisch bei uns melden. Sie erhalten dann ein Kuvert mit Hinweisen und allen Unterlagen die Sie zur Anmeldung benötigen. Diese bitte vollständig und gewissenhaft ausfüllen und bei uns in den Briefkasten werfen.
Sollten Angaben fehlen, kann die Anmeldung nicht durchgeführt werden.
Bitte denken Sie an alle Unterlagen die Sie zur Ummeldung benötigen..
Dies wären mindestens:
Ummeldeforumlar
Original Personalausweis und Reisepass
Wohnungsgeberbescheinigung
Die Ummeldung einer Familie oder eines Ehepaares kann von einer Person der Familie vorgenommen werden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie noch weitere Unterlagen vorlegen müssen (z.B. Sorgerechtsnachweis Kinder) dann rufen Sie doch kurz bei uns an oder schreiben uns eine Mail.
Sollten Sie nicht persönlich vorsprechen können, weil sie einer Risikogruppe angehören oder weil Sie Angst vor einer Ansteckung haben, können Sie jemanden bevollmächtigen oder auch weiterhin die Ummeldung wie nachfolgend beschrieben vornehmen
Bitte einer bevollmächtigten Person alle oben aufgeführten Unterlagen incl. ausgefülltes Ummeldeformular mitgeben. Die bevollmächtigte Person darf dann einen Termin zur Ummeldung bei uns vereinbaren.
Wenn Sie sich abmelden möchten, füllen Sie bitte das Abmeldeformular aus. Dieses dann bei uns in den Briefkasten werfen. Die Bescheinigung wird Ihnen dann an die neue Adresse (innerhalb Deutschland) zugeschickt.
Für die Beantragung eines einfachen oder erweiterten Führungszeugnisses bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an:
Das Führungszeugnis erhalten Sie in ca. einer Woche vom Bundesamt für Justiz. Die entstehenden Kosten in Höhe von 13 € werden Ihnen in Rechnung gestellt.
Sie brauchen eine Meldebescheinigung?
Dann nutzen Sie bitte die kontaktlose Variante über unser Rathaus-Service-Portal. Sie erhalten die Meldebeschein über den Postweg.
Wer einen neuen Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass benötigt, kann diesen im Bürgerbüro beantragen.
Die benötigten Unterlagen sehen Sie in den angefügten Merkzetteln:
Kinder ab den 10 Lebensjahr müssen das jeweilige Dokument eigenhändig unterschreiben. Kinder unter 10 Jahren müssen entweder bei der Beantragung oder Abholung anwesend sein.
Zur Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen wird auf folgende Links verwiesen:
Stadt Freystadt
Tel.: 09179 9490-0
Fax: 09179 941620
Montag
8.00–12.00 & 14.00–16.00
Dienstag
8.00–12.00 & 14.00–16.00
Mittwoch
8.00–12.00
Donnerstag
8.00–12.00 & 14.00–18.00
Freitag
8.00–12.00
oder nach Vereinbarung
Rettungsdienst und Notarzt
Tel. 112
Gift-Notruf
Tel. 089 / 12 240
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 116 117
Öffentlicher Defibrillator:
Aktuelle Wassertemperatur
Naturbad Freystadt