Schwarz-Weiss-Ball

Schwarz-Weiss-Ball

Der nächste Schwarz-Weiss-Ball wird voraussichtlich 2027 stattfinden.

27.01.2024

„Der TANZ ist das älteste,
zugleich aber auch das jüngste aller Vergnügen“

- Aristoteles -

Mit diesem Zitat begrüßte 1. Bürgermeister Alexander Dorr seine rund 500 Gäste und freute sich, dass wieder soviele Tanzwillige den Weg zu der festlichen Tanz-Gala nach Freystadt gefunden haben. Die ausgesprochene Einladung zum Sektempfang war eine gelungender Einstieg zu den vielen Höhepunkten des Abends.

Die sonst zweckmäßige Mehrzweckhalle präsentierte sich als Ballsaal der Extraklasse mit der festlichen, sowie geschmackvollen Dekoration und Beleuchtung.

Die TOM LEHNER BAND - eine hervorragendes Tanz- & Showorchesters - führte die Tanzenden bei stimmungsvollem Kerzenlicht durch den Abend. 
Tom Lehner Band“ internationale Tanz- und Partymusik: Galabälle - Schwarz Weiß Bälle – internationale Tanzgalas werden zu einem unvergesslichen Erlebnis mit der passenden Musik. Sie spielt seit über 50 Jahren Ballveranstaltungen, Tanzturniere und Tanzschulgalas im exakten Tanzrhythmus. Vom langsamen Walzer – Cha-Cha-Cha – Jive – Rumba -bis zu aktuellen Charttiteln spielt die Band temposicher für höchste Ansprüche, bis hin zu internationaler Partymusik. Als Besonderheit gilt der Bläsersatz mit Trompete – Saxophon – Posaune, somit sind auch Big Band Titel perfekt realisierbar.

Gegen 21:00 Uhr präsentierten sich die Showtanzformation TanzGlanz; diese Showtanzformation des SV Buxheim stellt von Jahr zu Jahr ihr außergewöhnliches Können und ihre Leidenschaft für den Tanz unter Beweis. Mit einer beeindruckenden Bilanz von Titeln und Auszeichnungen hat sich die Gruppe als eine der führenden Tanzformationen in Europa etabliert.
Mit ihrem Leitsatz “Mit der eigenen Leidenschaft andere zu begeistern, eint den wohl reichsten Gedanken des Tanzes” wird exakt das ausgedrückt, was die Showtanzformation mit Ihrer Leidenschaft erreichen möchte. TanzGlanz besteht aktuell aus insgesamt 40 talentierten und leidenschaftlichen Tänzerinnen und Tänzern, die mit ihrer beeindruckenden Performance das Publikum begeisterten.

Das krönendes Highlight - die A Standard-Tanzformation von Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V. - bot die mitreißende Choreografie „Power – Emotion – Energy – Passion“. Unter der Trainerin Andrea Grabner wurde die aktuelle Choreografie entwickelte und umgesetzt. Diese Choreografie bietet einen tiefen Einblick in die Seele und den Antrieb für die Passion dieser Tanzformation.
Die erzielten Erfolge geben diesem Team von Rot-Gold-Casino Nürnberg recht: Vize Europameister 2022, 2 x 3. bei der Deutschen Meisterschaft (2021 und 2022), zweiter Platz der 1. Bundesliga 2022 und Mannschaft des Jahres 2022 der Stadt Nürnberg. Die Begeisterung der Ballgäste wurde mit Standingovations zum Ausdruck gebracht - ein grandioser Höhepunkt des Schwarz-Weiss-Balls 2024 in Freystadt.

Zu diesen exquisiten Showeinlagen dürfte nicht die kulinarischen Genüsse zu kurz kommen.

In gewohnter Weise verwöhnte Hotelier Johannes Pietsch aus Freystadt mit seinen Schmankerln aus der traditionsreichen Spezialitätenküche die Gesellschaft. Sein Slogan: Das Auge isst mit - die Sinne werden doppelt angeregt, durch dekoratives Garnieren und hervorragenden Geschmack.

Als krönenden Abschluss empfahl sich der Besuch in der Bar, welche traditionell von der Freiwilligen Feuerwehr Freystadt betrieben wird. Die ehrenamtlichen Helfer kredenzen Cocktails und Sekt nach Wunsch. Auch die freundlichen Bedienungen für die Saalbewirtung werden von den Ehrenämtlern gestellt.

SW-Ball Beteiligte 2024Herr Bürgermeister Dorr bedankte sich bei allen Beteiligten, allen vorran bei der Freiwilligen Feuerwehr Freystadt, Johannes Pietsch und Team, Gärtnerei Wurm (Blumendekoration), sowie allen Akteuren und Beauftragten.

Die Wiederauflage der Veranstaltung wird frühestens im Jahr 2027 stattfinden können, wenn die Sanierung der Mehrzweckhalle abgeschlossen ist.

Ansprechpartner

Stadtverwaltung Freystadt
Sabine Reif
Marktplatz 1
92342 Freystadt

Tel.: 09179 9490-104
E-Mail: veranstaltung@freystadt.de